Skip to main content

Die Brüder Pier Paolo und Stefano Antolini bewirtschaften sein 1992 das familieneigene Weingut, das in der Hügellandschaft um Marano im Weinanbaugebiet Valpolicella liegt. Den Kopf voller Überzeugungen und Ideen haben die beiden Ende der 90er Jahre beschlossen, das Abenteuer zu wagen und Amarone-Wein zu produzieren. Im Jahr 2000 wird der Bau des Weinkellers abgeschlossen und der erste Amarone-Jahrgangswein unter dem Namen « Moropio » erzeugt.
Im Einklang mit dem Umweltschutz, der Tradition und dem Charakter des Anbaugebiets produziert das Weingut Antolini grosse Weise, die wie der Corvina- oder Amarone-Wein « Moropio » durch ihren klassischen, eleganten und stets ausgewogenen Stil überzeugen.
2005 wird der erste Amarone-Wein unter der Bezeichnung « Ca’Coato » mit den Trauben einer Parzelle bei San Vito unweit von Negrar erzeugt. Dieser Cru hat mit zwei roten Bicchieri sehr schnell eine offizielle Anerkennung durch den berühmten Gambero Rosso erhalten. (Alfavin.ch)

Antolini

Land : Italien

Region : Veneto

Venetien ist zusammen mit Sizilien und Apulien eines der ertragreichsten Weinbaugebiete Italiens. Die Region liefert nahezu ein Fünftel aller italienischen Qualitätsweine und dazu gehören auch einige der berühmtesten Weine des Landes.
Venetien besitzt drei Gebiete für die Herstellung von Qualitätsweinen: Die Provinz Verona im Westen in den Hügeln zwischen dem Gardasee und der Stadt Soave, die einige der am meisten geschätzten Weine Italiens wie zum Beispiel den Amarone de la Valpolicella hervorbringt; die Hügel in der Mitte der Provinzen Vicenza, Padua und Treviso sowie die Ebenen im Osten der Flusstäler, wo der berühmte Prosecco de Valdobbiadene hergestellt wird.
Der Ruf der Weine aus der Region um Venedig hängt von den besonderen klimatischen Bedingungen ab, die der Weinbau dort vorfindet. Die Weinberge sind Südhänge und werden von den Alpen gut vor den kalten Winden aus dem Norden geschützt, so dass die Trauben perfekt reifen können. Die unterschiedlichen Bodenarten bestehen aus Moränenablagerungen in der Nähe des Gardasees, in den Voralpen aus Felsgestein aufgrund der Erosion der Dolomiten und aus fruchtbarer Erde und angeschwemmten Kies in den Ebenen. (Alfavin.ch)

Valpolicella Superiore Persega

AppellationValpolicella Classico Superiore DOC

ProduzentAntolini

RebsorteCorvina, Corvinone, Rondinella

Inhalt75 cl

Lagerfähigkeit5 ans

KlassifizierungRouge moyen

Ripasso

AppellationValpolicella Ripasso DOC Classico Superiore

ProduzentAntolini

RebsorteCorvina, Corvinone, Rondinella

Inhalt75 cl, 50 cl, 150 cl

Lagerfähigkeit5-8 Jahren

KlassifizierungStrukturierter Rotwein

Corvina

AppellationCorvina Veronese IGT

ProduzentAntolini

RebsorteCorvina

Inhalt75 cl

Lagerfähigkeit4-7 Jahren

KlassifizierungStrukturierter Rotwein

Theobroma

AppellationRosso Veronese IGT

ProduzentAntolini

RebsorteCroatina, Cabernet sauvignon

Inhalt75 cl

Lagerfähigkeit5-8 Jahren

KlassifizierungVollmundiger Rotwein

Amarone Moropio

AppellationAmarone della Valpolicella Classico DOCG

ProduzentAntolini

RebsorteCorvina, Corvinone, Rondinella

Inhalt75 cl

Lagerfähigkeit10-15 Jahren

KlassifizierungKörperreicher Rotwein

Amarone Ca’Coato

AppellationAmarone Classico della Valpolicella DOCG

ProduzentAntolini

RebsorteCorvina, Corvinone, Rondinella

Inhalt75 cl

Lagerfähigkeit15-20 Jahren

KlassifizierungKörperreicher Rotwein

Recioto della Valpolicella

AppellationRecioto della Valpolicella DOCG

ProduzentAntolini

RebsorteRondinella

Inhalt50 cl

Lagerfähigkeit10 Jahren

KlassifizierungSüßer Rotwein

Wenn Sie
ein Privatkunde sind...

und Sie unsere Weine kaufen wollen, empfehlen wir Ihnen unser Geschäftspartner www.alfavin.ch.

Besuchen Sie unsere Partnerseite

Kontakt 
formular